Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung)

Die Abdominoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett im Bauchbereich entfernt und die Bauchmuskeln gestrafft werden.

Überblick

Die Abdominoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett im Bauchbereich entfernt und die Bauchmuskeln gestrafft werden.

Kandidatur

Geeignet für Personen mit schlaffer Bauchhaut nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust sowie bei geschwächten Bauchmuskeln.

Verfahrensschritte

  • Untersuchung und OP-Planung
  • Operation in Vollnarkose
  • Schnitt im unteren Bauchbereich
  • Entfernung von überschüssiger Haut und Fett
  • Straffung der Bauchmuskeln
  • Verschluss mit ästhetischen Nähten

Genesung

In den ersten Tagen treten meist Schwellungen und Spannungsgefühle auf. Nach 2–3 Wochen können die meisten Patienten wieder ihren Alltag aufnehmen. Die vollständige Heilung dauert mehrere Monate.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange dauert die Operation?

    In der Regel 2–4 Stunden.

  • Bleiben Narben sichtbar?

    Die Narbe liegt in der Bikinizone und ist daher meist gut verborgen.

  • Wann kann ich wieder Sport treiben?

    Leichte Übungen sind in der Regel nach 6–8 Wochen möglich.

Unsere Leistungen