Oberarmstraffung (Brachioplastik)
Die Oberarmstraffung wird durchgeführt, um schlaffe Haut an den Armen zu entfernen, die oft durch Gewichtsverlust oder Alterung entsteht.
Überblick
Die Oberarmstraffung wird durchgeführt, um schlaffe Haut an den Armen zu entfernen, die oft durch Gewichtsverlust oder Alterung entsteht.
Kandidatur
Geeignet für Personen mit überschüssiger Haut und Erschlaffung an den Armen nach Gewichtsverlust oder aufgrund des Alters.
Verfahrensschritte
- Untersuchung und chirurgische Planung
- Operation unter Vollnarkose
- Entfernung überschüssiger Haut und Fett
- Verschluss der Schnitte mit ästhetischen Nähten
Genesung
In den ersten Tagen können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Die meisten Patienten kehren nach 2–3 Wochen zu normalen Aktivitäten zurück.
Häufig gestellte Fragen
Bleiben Narben zurück?
Ja, es können Narben an der Innenseite des Arms zurückbleiben, die mit der Zeit verblassen.
Sind die Ergebnisse dauerhaft?
Ja, solange das Gewicht gehalten wird.
