Blepharoplastik (Lidstraffung)

Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von erschlafften Lidern, Tränensäcken und überschüssiger Haut an den oberen und/oder unteren Augenlidern. Ziel ist ein jüngeres, frischeres und ästhetischeres Erscheinungsbild der Augen.

Überblick

Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von erschlafften Lidern, Tränensäcken und überschüssiger Haut an den oberen und/oder unteren Augenlidern. Ziel ist ein jüngeres, frischeres und ästhetischeres Erscheinungsbild der Augen.

Kandidatur

Geeignet für Patienten mit herabhängenden Lidern, Tränensäcken, müdem Erscheinungsbild oder überschüssiger Haut, die das Sichtfeld beeinträchtigt.

Verfahrensschritte

  • Untersuchung und OP-Planung
  • Operation in Lokalanästhesie oder Vollnarkose
  • Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe am Oberlid
  • Korrektur von Schwellungen und Erschlaffung am Unterlid
  • Verschluss mit feinen Nähten

Genesung

Die Fäden werden nach 5–7 Tagen entfernt. Schwellungen und Blutergüsse klingen innerhalb von 1–2 Wochen ab. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 1–3 Monaten.

Häufig gestellte Fragen

  • Bleiben sichtbare Narben?

    Die Narben liegen in der natürlichen Lidfalte und sind später kaum sichtbar.

  • Kommt es zu Blutergüssen?

    Ja, in den ersten Tagen treten Blutergüsse auf, die jedoch innerhalb von 1–2 Wochen verschwinden.

  • Sind die Ergebnisse dauerhaft?

    Ja, die Resultate der Blepharoplastik halten viele Jahre an.

Unsere Leistungen