Gynäkomastie-Operation

Gynäkomastie ist die Vergrößerung des männlichen Brustgewebes. Durch Entfernung von überschüssigem Fett und/oder Drüsengewebe entsteht eine flachere, maskulinere Brustkontur.

Überblick

Gynäkomastie ist die Vergrößerung des männlichen Brustgewebes. Durch Entfernung von überschüssigem Fett und/oder Drüsengewebe entsteht eine flachere, maskulinere Brustkontur.

Kandidatur

Geeignet für Männer mit anhaltender Brustvergrößerung trotz Gewichtsreduktion oder Medikamenten, sowie bei ästhetischer oder psychischer Beeinträchtigung.

Verfahrensschritte

  • Beratung, ggf. Ultraschall/Labor
  • Lokalanästhesie mit Sedierung oder Vollnarkose
  • Liposuktion zur Fettentfernung
  • Exzision von Drüsengewebe über einen kleinen Schnitt bei Bedarf
  • Verschluss, Verband und Kompressionsweste

Genesung

Rückkehr zum Alltag nach ca. 3–5 Tagen. Kompressionsweste 3–4 Wochen empfohlen. Schwellungen klingen über Wochen ab; Endergebnis nach 2–3 Monaten.

Häufig gestellte Fragen

  • Bleiben Narben?

    Nur kleine, unauffällige Narben, die mit der Zeit verblassen.

  • Kann es wiederkommen?

    Selten; hormonelle Störungen, bestimmte Medikamente oder starke Gewichtszunahme können eine erneute Vergrößerung auslösen.

  • Wann darf ich wieder Sport machen?

    Leichte Aktivität nach 1–2 Wochen; Brusttraining nach 4–6 Wochen.

Unsere Leistungen