Nävus-Exzision (Muttermalentfernung)
Die Nävus-Exzision ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Muttermalen aus kosmetischen oder medizinischen Gründen. Sie wird insbesondere bei verdächtigen oder ästhetisch störenden Muttermalen durchgeführt.
Überblick
Die Nävus-Exzision ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Muttermalen aus kosmetischen oder medizinischen Gründen. Sie wird insbesondere bei verdächtigen oder ästhetisch störenden Muttermalen durchgeführt.
Kandidatur
Geeignet für Patienten mit störenden Muttermalen, Muttermalen in verletzungsanfälligen Bereichen oder mit verdächtigen Merkmalen.
Verfahrensschritte
- Dermatologische Untersuchung und Beurteilung
- Eingriff unter lokaler Anästhesie
- Entfernung des Muttermals und des umgebenden Gewebes
- Verschluss mit ästhetischen Nähten
Genesung
Die Heilung verläuft in der Regel schnell. Narben sind minimal und verblassen mit der Zeit. Das entfernte Gewebe kann zur pathologischen Untersuchung geschickt werden.
Häufig gestellte Fragen
Bleiben Narben zurück?
In den meisten Fällen sind Narben minimal und verblassen im Laufe der Zeit.
Kann das Muttermal zurückkommen?
Wenn es vollständig entfernt wird, ist das Risiko eines Wiederauftretens gering.
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Nein, er wird unter lokaler Anästhesie durchgeführt.
