Otoplastik (Ohrenkorrektur)

Die Otoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur abstehender Ohren. Ziel ist es, den Winkel zwischen Ohr und Kopf zu verringern und ein natürliches Aussehen zu erzielen.

Überblick

Die Otoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur abstehender Ohren. Ziel ist es, den Winkel zwischen Ohr und Kopf zu verringern und ein natürliches Aussehen zu erzielen.

Kandidatur

Geeignet für Kinder und Erwachsene mit abstehenden Ohren oder für Personen, die mit dem Aussehen ihrer Ohren unzufrieden sind.

Verfahrensschritte

  • Untersuchung und OP-Planung
  • Lokale Betäubung oder Vollnarkose
  • Schnitt hinter dem Ohr
  • Formung und Neupositionierung des Knorpels
  • Fixierung mit Nähten

Genesung

Die Ohren bleiben 2–3 Tage bandagiert. Schwellungen und Blutergüsse bilden sich in 1–2 Wochen zurück. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Monaten.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange dauert die Operation?

    In der Regel 1–2 Stunden.

  • Bleiben sichtbare Narben?

    Nein, die Narben liegen hinter dem Ohr und sind nicht sichtbar.

  • Kann die OP auch bei Kindern durchgeführt werden?

    Ja, in der Regel ab einem Alter von 6 Jahren.

Unsere Leistungen