Narbenkorrektur
Die Narbenkorrektur ist ein Verfahren zur Verbesserung des Aussehens und der Funktion auffälliger Narben, die durch frühere Operationen, Verletzungen oder Verbrennungen entstanden sind.
Überblick
Die Narbenkorrektur ist ein Verfahren zur Verbesserung des Aussehens und der Funktion auffälliger Narben, die durch frühere Operationen, Verletzungen oder Verbrennungen entstanden sind.
Kandidatur
Geeignet für Patienten mit auffälligen Narben, die ästhetische Probleme oder Bewegungseinschränkungen verursachen.
Verfahrensschritte
- Umfassende Untersuchung und Planung
- Eingriff unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie
- Entfernung oder Umformung des Narbengewebes
- Verschluss mit Nähten und spezieller Verband
Genesung
Die Heilung hängt vom Narbenbereich ab. In den ersten Wochen kann Rötung auftreten, die Narbe verblasst jedoch mit der Zeit. Das Endergebnis ist in der Regel nach einigen Monaten sichtbar.
Häufig gestellte Fragen
Verschwindet die Narbe vollständig?
Nein, aber sie kann deutlich weniger sichtbar gemacht werden.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Nähte werden in der Regel nach einigen Wochen entfernt; die vollständige Heilung kann mehrere Monate dauern.
Können neue Narben entstehen?
Bei richtiger Technik und Pflege ist das Risiko minimal.
