Fadenlifting

Das Fadenlifting ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Hautverjüngung, bei dem erschlaffte Haut im Gesichts- und Halsbereich gestrafft und angehoben wird. Spezielle Fäden werden unter die Haut gelegt, um ein strafferes und jugendlicheres Erscheinungsbild zu erzielen.

Überblick

Das Fadenlifting ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Hautverjüngung, bei dem erschlaffte Haut im Gesichts- und Halsbereich gestrafft und angehoben wird. Spezielle Fäden werden unter die Haut gelegt, um ein strafferes und jugendlicheres Erscheinungsbild zu erzielen.

Kandidatur

Geeignet für Personen mit leichter Hauterschlaffung, die keine Operation wünschen und eine gute Hautelastizität haben.

Verfahrensschritte

  • Beratung und Gesichtsanalyse
  • Bestimmung des Fadentyps und der Behandlungsbereiche
  • Einsetzen der Fäden unter lokaler Betäubung
  • Abschließende Kontrolle und Pflegehinweise nach dem Eingriff

Genesung

Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen kommen. Die meisten Patienten kehren noch am selben Tag in ihren Alltag zurück. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 2–3 Wochen sichtbar.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenliftings?

    Je nach Fadentyp hält das Ergebnis in der Regel 1,5–2 Jahre an.

  • Bleiben nach dem Fadenlifting Narben zurück?

    Nein, es bleiben keine sichtbaren Narben zurück, da der Eingriff nur über kleine Einstichstellen erfolgt.

Unsere Leistungen